Schulzweig Emotionale und Soziale Entwicklung in Elisabethfehn (ESE)
Zu Beginn des Schuljahres 2004 / 2005 richtete der Landkreis Cloppenburg in der ehemaligen Grundschule Elisabethfehn – Ost den Schulzweig für Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf im Bereich der emotionalen und sozialen Entwicklung ES (früher Erziehungshilfe) ein. Organisatorisch ist dieser Schulzweig der Soeste – Schule Barßel mit dem Förderschwerpunkt Lernen angegliedert.
Beschult werden am Schulstandort Elisabethfehn Kinder aus dem gesamten Landkreis Cloppenburg. In dieser Schulform lernen sie
Regelsysteme für ein konstruktives Zusammenleben von Mitschülern und Lehrern;
adäquate Konfliktlösungsstrategien
den Abbau eines möglichen Aggressionspotentials.
Dieser Schulzweig versteht sich als „Durchgangsschule“. Nach einer Eingewöhnungsphase sollen die Schüler innerhalb eines Zeitraumes von 2 – 3 Jahren ihre Orientierung wieder finden und ihr Verhalten soweit stabilisieren, damit sie an die Regelschule zurückgeschult werden können.
kleine Lerngruppen;
individuell angepasste Lerninhalte;
differenzierte soziale Trainingsprogramme;
sozialpädagogische Betreuung;
kontinuierliche Elternarbeit;
Kooperation mit Erziehungs- und Beratungsstellen und Tagesgruppen;
intensive Betreuung während der beginnenden Zurückschulung;