Unser neues Schulboot-eine erste Testfahrt
Was für ein Spaß. Heute haben wir erstmals unser neues Schulboot im Hafen von Barßel ausprobiert. Die Überraschung war riesengroß, nachdem unsere Schüler nun monatelang das Boot nur auf dem…
Was für ein Spaß. Heute haben wir erstmals unser neues Schulboot im Hafen von Barßel ausprobiert. Die Überraschung war riesengroß, nachdem unsere Schüler nun monatelang das Boot nur auf dem…
Noah ist unser Schulsprecher und hat in diesem Schuljahr seinen Realschulabschluss an der Soeste-Schule erworben. Dazu erst einmal einen herzlichen Glückwunsch. In diesem Film stellt er euch den Standort Elisabethfehn…
Die Freude war riesengroß, als unsere nette Schulnachbarin Frau Sobing uns mit der Nachricht überraschte, dass sie im Rahmen von Gartenumgestaltungsmaßnahmen an ihrem Haus gleich eine Ladung Sand mehr bestellen…
In den letzten 5 Monaten hat Gabi unsere Abschlussschüler und unsere Betreuungsgruppe in Elisabethfehn jeden Tag mit einer warmen Mahlzeit verwöhnt und in dieser „verrückten Zeit“ für ein Stück Normalität…
Borretsch, Bergbohnenkraut und Basilikum – Neue Hochbeete Am Standort Barßel durften zwei neue Hochbeete angeschafft werden. Außerdem wurden die alten Hochbeete wieder für die neue Saison vorbereitet. In den Beeten…
Ein ganz herzlicher Dank geht an den Förderverein der Soeste-Schule. Durch seine großzügige Unterstützung war es uns möglich viele neue, zeitgemäße und auf die unterschiedlichen Jahrgänge zugeschnittene Bücher anzuschaffen. Unsere…
Die Coranazeit ist besonders für Schulkinder eine enorme Herausforderung. Darum hat sich die Schulsozialpädagogik der Soeste-Schule Barßel überlegt, an der Malaktion des Jugendzentrums der Stadt Friesoythe teilzunehmen. Die Kinder wurden…
Alle drei Standorte der Soeste-Schule verfügen über eine umfangreiche Medienausstattung, welche stetig erweitert wird. Jeder Klassenraum ist mit mehreren internetfähigen Rechnern und je einem interaktiven Whiteboard ausgestattet. Zusätzlich stehen noch…
Heimlich, still und leise… … hat auch in diesem Jahr der Nikolaus alle Mitglieder der Schulgemeinschaft mit einem süßen Stutenkerl überrascht. Die leckeren Kerlchen wurden am Montag an unterschiedlichen Stellen…
Das ganze Schuljahr Gemüse wachsen sehen und die Welt der Lebensmittel erkunden In diesem Jahr nehmen wir erstmals mit 5 Schülergruppen an dem Programm der Ackerdemie teil. Auf einem Teilstück…