!!! Gewonnen !!!
Wer hätte das gedacht? – Das Reitprojekt gewinnt bei ffn-zahlt deine Rechnung!!! Seit vielen Jahren gibt es das Reitprojekt an der Soeste- Schule am Standort in Barßel. Jeden Mittwoch machen…
Wer hätte das gedacht? – Das Reitprojekt gewinnt bei ffn-zahlt deine Rechnung!!! Seit vielen Jahren gibt es das Reitprojekt an der Soeste- Schule am Standort in Barßel. Jeden Mittwoch machen…
Am Standort Barßel startet in diesem Schuljahr wieder das Projekt „Kochen für den Ganztag“. Wie auch im letzten Schuljahr kochen die Schüler am Dienstag und Mittwoch ihr Mittagessen selbst. Neu…
Im Zuge eines Werk-Projekts haben die Schülerinnen und Schüler der Grundstufe klassenübergreifend einen Unterschlupf für Insekten gebaut. Es soll den Tieren sowohl zur Überwinterung, als auch als Nisthilfe dienen. In…
Im Projekt Kochschule lernen Schüler, wie bewusste Ernährung geht Inzwischen ist der Besuch der Kochprofis ein fester Bestandteil des Schulprogramms der Soeste-Schule Barßel geworden. Gemeinsam mit Köchen des Verbandes der…
Elisabethfehn.Nachdem Techniklehrer Steffen Merla zusammen mit einigen Schülern der Soeste Schule Barßel mit dem rund 10 Meter hohen Holzbären, der an der B72 in Thüle steht, bereits einen Weltrekord verzeichnen…
Schüler lernen bewussten Umgang mit Lebensmittel Einen eigenen Gemüsegarten haben die Schülerinnen und Schüler der Soeste Schule Barßel (SSB) am Standort Elisabethfehn hinter dem Schulgebäude angelegt. Bild: Hans Passmann Jugendliche…
Unsere Riesenschildkröte „Moral“ nimmt Form an. Coronabedingt haben wir im letzten Jahr wenig an unserem neuen Projekt arbeiten können, aber steter Tropfen höhlt den Stein. Wer mehr erfahren möchte….hier gehts…
Nach dem größten Bären aus Holz musste ein neues Projekt her. So groß wie zwei Busse: Die Soeste-Schule Barßel will einen neuen Rekord aufstellen. Wir wollen die größte Holz-Schildkröte der…
Vom 20. bis 27.09.2019 führte uns eine Klassenfahrt ins schöne Dalsland nach Schweden. Bei schönem aber kaltem Wetter legten wir insgesamt ca. 60 Kilometer mit dem Kanu zurück und schliefen…
Das Trialfahren ist eines unserer Praxisangebote (zweimal wöchentlich je drei Schulstunden) und wird als Einzelstunde im Schulalltag miteingebunden, sowie im Ganztagsangebot gewählt. Unsere Schule hat mittlerweile sechs eigene Trial Motorräder.…